Aktuell stehen uns drei Einsatzfahrzeuge für den Gefahrenabwehreinsatz im "aktiven Dienst" zur Verfügung, die Sie hier im Überblick sehen.

Löschgruppenfahrzeug
Mercedes Atego LF8/6
Unser Löschgruppenfahrzeug Merecedes LF8/6 ist ausgerüstet mit einer Schnellangriffsleitung für den unverzüglichen Brandbekämpfungseinsatz und einer Vielzahl an Einsatzmitteln für die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen oder Unwetterlagen.
Beispielhaft sollen hier die hydraulischen Rettungswerkzeuge "Schere und Spreizer" zur Personenrettung aus Unfall-PKW und die umfassende Ausrüstung zur Hochwasserbekämpfung genannt sein.

Allgemeine Informationen zur zivilen Atego-Baureihe finden Sie hier.
Tanklöschfahrzeug
IFA W50 TLF16
Das Tanklöschfahrzeug W50 befindet sich schon längere Zeit in unserem Ausrüstungsbestand und verlangt wegen seines Dienstalters meist nach besonderer Zuwendung.

Mit seinem mehr als 2.000 Liter fassendem Löschwassertank ist es für die Brandbekämpfung gerade in ländlichen Gebieten zur ausreichenden Löschwasserversorgung unabdingbar.
Grundsätzliche technische Informationen zum IFA W50 finden Sie hier.
Mannschaftstransportwagen
Volkswagen T4
Unser Mannschaftstransportwagen dient der schnellen Zuführung von Einsatzkräften an den Ereignisort und dient als Versorgungsfahrzeug für länger andauernde Einsätze.

Informationen über den Fahrzeugtyp Volkswagen T4 und seine Entwicklungsgeschichte finden Sie hier.
|